Brokkoli, Granatapfelkerne und Ricotta-Mandel-Crème
- Christina Christe

- 30. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Nov. 2024
Darf's ein bisschen bunt werden?

Zutaten für 2 Portionen:
150g Ricotta
30ml Schlagsahne
1 Granatapfel
200g Brokkoli
50g Mandelblättchen
2 EL Olivenöl
1 Granatapfel
1 Knoblauchzehe
1 Tl abgeriebene Zitonenschale + 1 El Zitronensaft
1 Prise gemahlener Zimt
Kräuter der Provence nach Belieben
1 EL Zaatar
Salz
Pfeffer
Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Auf einem Backblech verteilen, zuvor auf dem Backblech mit etwas Olivenöl, 1 EL Zaatar, Salz und Pfeffer auf dem Bakblech mischen. Bei 180C Ober-/Unterhitze ca. 15min. in den Ofen schieben bis gewünschte Bissfestigkeit erreicht ist.
In der Zwischenzeit: Mandeln in der Pfanne ohne Fett anrösten. Ricotta, Sahne, Zitronenschale und Saft, gepressten Knoblauch, Kräuter der Procence, Zimt, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und verrühren.
Granatapfel vorsichtig in der Hälfte zerteilen. In einer mit Wasser gefüllten Schüssel die Granatapfelkerne herauslösen und in ein Sieb gießen. (Ich habe schon viele Granatapfel-Tricks ausprobiert, alle endeten mit einer Waschorgie der Klamotten, daher empfehle ich den Wassertrick. :-)
Auf einem Teller den Brokkoli, die Crème und die Granatapfelkerne dekorativ verteilen.
Bon Appétit!
Die restlichen Granatapfelkerne passen wunderbar am nächsten Morgen ins Müsli.
Die Crème wiederum ist so lecker, dass ich gerne ein wenig mehr mache und sie als Aufstrich auf einem Vollkornbrot nutze.


